Online Marketing Consultant & Freelancer

Informatives Marketing entlang der Customer Journey

Relevante Kunden erkennen, verstehen, begleiten & begeistern – das ist die Idee

Stefanie Schröer – 10+ Jahre Erfahrung im Online Marketing, in Agenturen und als Freelancer. Schwerpunkt Search Marketing.

Online Marketing Strategie

Search Engine Optimization (SEO)

Search Engine Advertising (SEA)

Content Marketing

Lokales Marketing

Informatives Online Marketing – Werbung, die nicht nervt

Oder besser: „Werbung, die begeistert. Kein Widerspruch, das funktioniert tatsächlich.

Menschen suchen stündlich online nach Informationen. Über Restaurants, Weiterbildungen, Produkte, Fachinformationen, Wetter….

Wie sagte meine frühere Nachbarin, damals schon über 90 Jahre alt, als sie von Touristen gefragt wurde, ob sie ihnen nicht etwas zu dem Schloss erzählen könne?

„Sie! Ha’m Sie kein Google???“

Menschen suchen nach Informationen. Ständig und zu (fast) jedem Thema. Mein Job als Online Marketing Freelancer/Consultant etc. ist es, die richtigen Kunden für meine Kunden zu identifizieren, ihre Suche nach Informationen zu verstehen, sie dabei zu begleiten und von meinen Kunden zu begeistern.

Online Marketing Strategie

Informatives Marketing beginnt mit der relevanten Zielgruppe und dem dazu passenden Angebot (Produkt/Service). NICHT mit Anzeigen, Influencer Kampagnen oder Hochglanz-Broschüren (soll’s ja immer noch geben…).

SEO, SEA (Google Ads, Bing etc.), Content Marketing, Social Media usw. kommen anschließend. Ist auch viel einfacher. Anzeigen schreiben sich doch viel leichter, wenn man weiß, wen man womit anspricht…

Online Marketing Dienstleistungen

Zum Start: Audit/Analyse Angebot & Zielgruppe – Online Marketing Strategie(siehe oben)

Sind Zielgruppe und Customer Journey identifiziert, können wir darauf aufbauen und die Online Marketing Kanäle zu allen wichtigen Punkten dieser Customer Journey aufbauen.

SEO & Content Marketing – Optimierung der Website

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist kein eigenständiges Etwas, sondern Mittel zum Zweck. Die Website muss für die gewählte(n) Zielgruppe(n) optimiert und gleichzeitig so aufgebaut werden, dass Google versteht, dass wir für diese Zielgruppe das beste Ergebnis sind. Auch das ist kein Widerspruch, Google wird immer schlauer.

Content Marketing

Um Verwechslungen vorzubeugen: Ich meine hier keinen Social Media Content, sondern Inhalte für die Website, für Gastartikel oder Fachartikel auf anderen online Publikationen etc.

Je nach Branche, Angebot & Zielgruppe kann es sinnvoll sein, regelmäßig hochwertige Inhalte zu veröffentlichen, sowohl auf der eigenen Website als auch auf anderen, die die Zielgruppe besucht.

Bereits in der SEO Analyse werden Potenziale für Content Marketing aufgezeigt, so sie vorhanden sind.

Hat die Zielgruppe kein Interesse an regelmäßigen Inhalten, lohnt sich dieser Weg nicht.

SEA – Google Ads & eventuell Bing Ads

Wenn Suchvolumen vorhanden ist, kann Google Ads ein sinnvoller und profitabler Marketing-Kanal sein. Mit dem schönen Nebeneffekt, dass wir hier Keywords und Anzeigentexte testen und die besten Varianten für Website und SEO weiterverwenden können.

Ein Google Ads Freelancer oder gar eine SEA Agentur lohnt sich erst ab einem mindestens 4-stelligen monatlichen Anzeigenbudget. Bei niedrigeren Budgets ist das Verhältnis zu den notwendigen Managementkosten nicht schön. Es sei denn, die Produkte hätte eine extrem hohe Marge.

Schon kleine Google Ads Kampagnen erfordern mindestens eine Stunde Optimierung pro Woche. Hinzu kommt Zeit für monatliches Reporting und Besprechung desselben.

Lokales Online Marketing

Auch für lokale Unternehmen ist der Abgleich Angebot – relevante Zielgruppe (und deren Interessen) absolut notwendig, um erfolgreich zu sein. Die daraus folgenden Marketing Kanäle können ein wenig anders sein als für überregionale Unternehmen.

Kein Dachdecker möchte deutschlandweit auf Pos. 1 in Google zum Keyword „Dachdecker“ stehen. Wirklich nicht, er käme gar nicht mehr zum Arbeiten vor lauter Anfragen.

Lokal sieht das allerdings anders aus. Sucht jemand in Lübeck nach einem Dachdecker, möchten wohl alle entsprechenden Betriebe im Umkreis ganz vorne erscheinen.

Local SEO, Google Business Profile Optimierung, lokale SEA-Kampagnen und, je nach Zielgruppe, lokale Social Ads können interessante Kanäle sein. Allerdings kann hier zusätzlich auch der offline Weg über Flyer, Workshops, Sponsoring und und und interessant sein.